Wie funktioniert das Sammeln von Produktrezensionen auf Notino?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie eine Rezension auf unsere Website gelangen kann:
Wenn Sie etwas bei uns bestellen, dann werden Sie sich irgendwann selbst dazu entschließen, Rezensionen zu einzelnen Produkten zu schreiben. Dies ist die häufigste Art, wie eine Rezension auf unserer Website gelangt. Gleichzeitig senden wir einige Zeit nach der Bestellung eine E-Mail, in der wir Sie bitten, eine authentische Rezension des Produkts zu verfassen. Sobald die Rezension auf die Website hochgeladen ist, überprüfen wir die Bestellhistorie des angemeldeten Benutzers. Und wenn der Kunde das Produkt tatsächlich in der Vergangenheit bei uns gekauft hat, dann markieren wir die Rezension als: Verifiziert.

Sie können auch Produkte bewerten, die Sie nicht bei uns gekauft haben (und die Sie anderswo gekauft haben). Wir können aber in diesem Fall nicht die Authentizität solcher Rezensionen garantieren. Das Gleiche gilt für Rezensionen, die vor dem 28. Mai 2022 verfasst wurden, für die wir ebenfalls keinen Hinweis vornehmen, da wir die Authentizität der Rezensionen nicht garantieren können.

Influencer und Produkttester erhalten Geschenkpakete die Gratisprodukte enthalten. Sie probieren sie für uns aus und schreiben eine Bewertung, wenn sie das möchten. Wir kennzeichnen solche Rezensionen mit dem Hinweis: Geschenk.

Rezensionen unserer Kunden werden nicht bearbeitet. Als einzige Ausnahme gelten Fälle, in denen aggressive sowie vulgäre Bewertungen abgegeben wurden und die wir daher sofort löschen. Glücklicherweise gibt es davon nicht viele.
Möchten Sie eine Rezension verfassen? Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an und klicken Sie in Ihrem Profil auf die Registerkarte „Gekaufte Produkte“. Dort wählen Sie dann das Produkt aus, das Sie bewerten möchten, oder suchen Sie es direkt in unserem E-Shop, nachdem Sie sich eingeloggt haben.
Seit dem 28. Mai 2022 geben wir bei jeder Rezension die Herkunft an. Gegebenenfalls auch die Verifizierung (falls möglich). Ältere Rezensionen können, müssen aber nicht zu 100 % authentisch sein.