




Beschreibung Amouage Epic
Die Produktverpackung kann aufgrund von Verpackungsaktualisierungen durch den Hersteller von der Abbildung abweichen.
Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Zimt, Kümmel, Oleander |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Tee, Jasmin, Damaszener Rose |
Grund Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Bernstein, Moschus, Agarholz, Weihrauch, Guajakholz, Iriswurzel |
Duftfamilien | orientalisch, blumig |
Ein mysteriöser Hauch von Orient. Das Eau de Parfum Amouage Epic ist wie eine wundervolle Duftreise entlang der sagenumwobenen Seidenstraße. Der würzige Duft ist mystisch und geheimnisvoll, als tauche man ein in die Poesie der Märchen aus Tausend und einer Nacht. Ein sinnliches und süchtig machendes Erlebnis.
- ein orientalisch-blumiger Duft für den eleganten Auftritt am Abend
- komponiert von dem Parfümeur-Trio Cecile Zarokian, Daniel Maurel und Angeline Leporini
- erhältlich seit 2009
Komposition des Duftes:
Die betörende Duftkomposition startet mit der strahlend frischen Kopfnote aus würzigem Kümmel, Zimt und Oleander. Im verführerischen Herzen verschmelzen reichhaltige Noten aus Damaszener-Rose mit intensiver Geranie, chinesischem Tee und zartem Jasmin. Für einen harmonischen und langanhaltenden Ausklang sorgt die sinnliche Basis aus Vanille, Weihrauch, Iris, Patschuli, Agarholz, Moschus, Ambra und mysteriösen Hölzern.
Geschichte des Duftes:
Der elegante dunkle Glasflakon präsentiert sich sehr geheimnisvoll. Inspiriert wurde er vom intensiven Grün des Minerals Jadeit. Diesem edlen Stein wurden im Orient mystische Kräfte zugeschrieben, er schützt vor Geistern, Feinden und bösen Blicken. Das goldene Wappen der Landesflagge des Omans und der Verschluss in der Form eines Zwiebelturms erinnern an eine Moschee und unterstreichen kunstvoll den mysteriösen, sinnlichen Charakter dieses orientalischen Duftes.