




Beschreibung Amouage Gold
Die Produktverpackung kann aufgrund von Verpackungsaktualisierungen durch den Hersteller von der Abbildung abweichen.
Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Rose, Weihrauch, Maiglöckchen |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Iriswurzel, Jasmin, Myrrhe |
Grund Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Bernstein, Sandelholz, Patchouli, Zibet, Moschus, Eichenmoos, Zeder |
Duftfamilien | blumig, holzig |
Möchten Sie nur das Allerbeste? Dann müssen Sie unbedingt das maskuline Eau de Parfum Amouage Gold ausprobieren. Es verkörpert den Lifestyle eines Gentlemans mit auserlesenem Geschmack. Der luxuriöse Duft, der auf die goldene Ära der französischen Parfümerie verweist, begeistert wie auf Anhieb nicht nur Sie, sondern auch alle in Ihrer Nähe.
- rein und komplex, ein klassischer Duft mit Moschus und balsamischen Noten
- das maskuline Pendant des Eau de Parfum für Frauen Amouage Gold
- kommt an kühleren Tagen besonders schön zur Geltung
Duftkomposition
Der ungezähmte maskuline Akkord von Moschus, Zibet und Myrrhe wird von delikaten Blüten wie Rose, Maiglöckchen und Jasmin geerdet. Dank eleganter Noten von Iriswurzel und Weihrauch eignet sich Gold sowohl zum formellen Anzug als auch zum lässigeren Stil. Reichlich Patchouli und Eichenmoos erinnern an klassische Chypre-Düfte der 1930er Jahre. Für das exzellente Durchhaltevermögen sorgt ein holziger Mix aus Ambra, Sandel- und Zedernholz, das aus der Haut wie die Goldstaubreflexe strahlt.
Geschichte des Duftes
Amouage Gold stellt unter Beweis, dass eine zarte Berührung häufig verführerischer wirkt als die harte Machovariante der Maskulinität. Der Duft erinnert an einen durch die laue Sommernacht auf einer Straße hoch über dem Ozean rasenden Aston Martin. Ein Mann, der diesen Duft trägt, ist stolz, kultiviert und welterfahren, er hat es nicht nötig, seine Männlichkeit grob zur Schau zu stellen.