



Beschreibung Amouage Opus XIV Royal Tobacco
Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Weihrauch, Anis, Kardamom, Elemi, Basilikum, Bergamotte |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Lakritze, Tabak, Bockshornklee, Lavendel, Osmanthus, Orangenblüte, Rose |
Grund Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Weihrauch, Bourbon-Vanille, Birke, Myrrhe, Benzoin, Agarholz, Ladanum, Perubalsam, Tonkabohnen, Guajakholz, Vetiver, Moschus |
Duftfamilien | orientalisch, Gourmand-Duft |
Erhabener Tabakrausch am 23. Breitengrad
Machen Sie eine duftende Reise entlang des Wendekreises des Krebses - vom Oman bis zu den sonnigen Küsten Kubas. Das Amouage Opus XIV Royal Eau de Parfum begleitet Sie auf Ihrer mentalen Reise und entfesselt Ihre Sinne in einem einmaligen und tiefen Erlebnis. Die Aromen von Tabak und Weihrauch vermählen sich zu einem frechen, üppigen und innigen Parfüm, das Frauen und Männer gleichermaßen fasziniert.
- Ambra-Duftkomposition mit Weihrauch- und Tabakakkorden
- kreiert von der Parfümeurin Cécile Zarokian
- unisex
Duftkomposition
Zunächst riecht man Kardamom und Elemi, die sich perfekt mit Anis, Basilikum und Bergamotte verbinden. Auch das rauchige Aroma von Weihrauch findet sich in dieser Kreation wieder. Die Kopfnoten lassen allmählich nach und ebnen den Weg für eine tabakige Herznote, die von Holunderblüte, bulgarischer Rose und Orangenblüte ergänzt wird - ihre Fruchtigkeit und Blumigkeit erinnern an die teuersten Zigarren. Im großen Finale triumphieren fesselndes Vetiver, Tonkabohne und holzige Birke mit Guajakholz, das durch die lebhafte Animalität von Agarholz verstärkt wird.
Geschichte des Duftes
Das Eau de Parfum Opus XIV Royal Tobacco von Amouage wird von einer außergewöhnlichen Tradition inspiriert. In kubanischen Zigarrenfabriken wurden den Arbeitern früher Bücher weltberühmter Autoren vorgelesen, damit sie sich Kultur und Bildung aneignen konnten. Es hat sich zu einem verehrten Ritual entwickelt, das vom betörenden Duft des Tabaks durchdrungen ist.