Viele Lebensrollen, immer auf Trab
Wissen Sie, was uns Frauen aller Altersgruppen, Nationalitäten und Berufe verbindet? Wir sind bezaubernd! Wir sind Meisterinnen im Multitasking. Wir sind Arbeitstiere. Wir sind engagierte Mütter, zuverlässige Kolleginnen, loyale Freundinnen. Wir sind Liebhaberinnen. Wir sind Ehefrauen. Wir sind Partnerinnen.
Wir schlüpfen in viele verschiedene Rollen und geben in jeder Vollgas. Wir geben Ratschläge, verschenken ein Lächeln und teilen unsere Ideen. Wir sind proaktiv, übernehmen die Initiative und können das scheinbar Unlösbare lösen und das Unorganisierbare organisieren. Wir bringen die Welt zum Strahlen. Und damit wir auch sich selbst zum Strahlen bringen können, müssen wir unsere Zufriedenheit und unsere innere Weiblichkeit unterstützen. Wie können auch Sie so etwas schaffen?
1.Lieben Sie sich selbst
Lieben Sie das, dass Sie so ziemlich alles meistern. Aber auch, dass Sie emotional, verletzlich und sensibel sind. Dass man fröhlich sowie zerbrechlich sein kann. Dass Sie sich schnell für neue Dinge begeistern lassen, sie aber nicht zu Ende führen. Dass Sie nicht nur Ihre Stärken haben, sondern auch Schwächen. Denn das ist menschlich.
Bewundern Sie, dass Sie sowohl träumen als auch daran glauben können, dass Ihre Träume eines Tages tatsächlich in Erfüllung gehen werden. Dass Sie an Visionen festhalten und selbst in scheinbar unlogischen Dingen logische Muster erkennen können. Dass Sie Freude an den kleinen Dingen im Leben haben und Glück beim Sonnenaufgang erleben sowie Zeit haben, sich hinzusetzen, eine Kerze anzuzünden und eine Weile zu lesen.
2. Glauben Sie an die Liebe
Die fürs Leben und die auf den ersten Blick. Glauben Sie daran, auch wenn Sie Ihren Traummann noch nicht gefunden haben. Und vor allem: Glauben Sie an die Selbstliebe. Bewundern Sie das ewige Kind in Ihnen, das mitten im Regen barfuss über die Wiese läuft und vor Glück schreit. Betrachten Sie sich einfach als einen grossen Schatz. Und versuchen Sie, die Liebe in allem um Sie herum zu sehen, nicht nur in Ihrem liebenden Partner.
3. Seien Sie gütig
Fehler an uns selbst finden wir sofort, nicht wahr? Aber was ist mit den positiven Eigenschaften, Fähigkeiten, Komplimenten an sich selbst? Seien Sie gütig mit sich und loben Sie sich selbst! Für die kleinen Dinge und das Alltägliche. Seien Sie zu sich selbst so gütig wie zu Ihren Kindern oder besten Freunden. Verzeihen Sie sich, wenn es notwendig ist. Erlauben Sie sich, den Schmerz zu fühlen, verstecken Sie die Tränen nicht und seien Sie auf sich stolz, dass Sie überhaupt Schwäche zeigen. Darin liegt nämlich eine grosse Stärke.