Hals und Dekolleté
Versuchen Sie, die Natur auf jede erdenkliche Weise zu überlisten und (zumindest äusserlich) viele Jahre jünger zu wirken? Dann sollten Sie auch Bereichen wie dem Hals und dem Dekolleté Aufmerksamkeit schenken. Denn Falten und eine schlaffe Haut betreffen auch diese Körperpartien. Und weil die Haut in diesen Bereichen dünner und feiner ist und weniger Talgdrüsen hat als die anderen Körperpartien, reagiert sie noch viel deutlicher auf die Folgen der Sonneneinstrahlung und negativer Umwelteinflüsse.
Sie sollten daher bei der Gesichtsreinigung, der Feuchtigkeitspflege und dem Peeling nicht beim Gesicht aufhören. Pflegen Sie die Haut auch abwärts des Gesichts mit einer geeigneten Pflege. Und wenn Sie die Pflege des Halses und des Dekolletés ab und zu durch eine Maske oder eine Massage ergänzen, dann werden Sie garantiert eine Veränderung zum Besseren feststellen.
Knie und Ellbogen
Wir wissen, dass diese Teile des Körpers am meisten von der Hauttrockenheit betroffen sind, aber wir ignorieren dies oftmals. An den Ellenbogen und den Knien finden wir die größten Schichten abgestorbener Hautzellen, daher ist die erste Aufgabe klar: Verabschieden Sie sich von ihnen mit einem gründlichen Körperpeeling, bei dem Sie die jeweilige Stelle mindestens dreissig Sekunden lang massieren und peelen. Dann fügen Sie eine grosszügige Dosis einer feuchtigkeitsspendenden Creme oder Lotion auf. Und es schadet sicher nicht, jedes Mal an die Ellbogen zu denken, wenn Sie Ihre Hände eincremen.