Zum Hauptinhalt wechseln

Pflege von Hals und Dekolleté: Mit diesen Tricks werden Sie jünger aussehen

Wenn man von der Anti-Age-Pflege spricht, dann denken die meisten von uns automatisch an Cremes, Seren und Masken für das Gesicht. Aber was ist mit dem Hals und dem Dekolleté? Wussten Sie, dass diese Bereiche viel schneller altern als zum Beispiel die Stirn? Lassen Sie uns diese Bereiche pflegen, damit sie in Topform bleiben.

Tragen Sie Ihre Gesichtscremes und Seren nur bis zum Kinn auf? Ein großer Fehler – das reicht nämlich nicht aus. Und Hand aufs Herz: Wer von Ihnen trägt täglich den Sonnenschutz auf den Hals auf? Oder reinigt abends regelmässig das Dekolleté? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese empfindlichen und oft übersehenen Bereiche richtig pflegen – damit man sie in ein paar Jahren nicht hinter Rollkragenpullis verstecken muss. Was nicht heißen soll, dass ein paar Falten im Dekolleté gleich das Ende der Welt sind. Doch wir sind uns bewusst, wie selbstkritisch wir sein können, nicht wahr?

Wir gehen shoppen

In spezielle Pflegeprodukte, die gezielt für den Hals und das Dekolleté entwickelt wurden, zu investieren, lohnt sich wirklich. In diesen Bereichen gibt es nämlich weniger Talgdrüsen und kaum subkutanes Fettgewebe. Die Haut ist dadurch trockener und somit anfälliger für Alterungserscheinungen und Falten. Spezielle Seren und Cremes für diese Bereiche sind deshalb dickflüssiger, besonders feuchtigkeitsspendend und enthalten meist Wirkstoffe wie Kollagen, Retinol oder Peptide, um die Elastizität der Haut zu fördern. Auch Produkte mit Hyaluornsäure oder Vitamin C sind hervorragend geeignet.

Zusätzliche Tipps zur Dekolleté-Pflege

  1. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel in jeglicher Form nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter oder an bewölkten Tagen und zwar von der Stirn bis zum Dekolleté!
  2. Wenn Sie unter Falten oder feinen Linien im Bereich des Dekolletés leiden, dann kann manchmal schon eine Kleinigkeit helfen. Versuchen Sie, auf dem Rücken zu schlafen oder legen Sie sich ein spezielles Anti-Falten-Kissen zu.
  3. Reinigen Sie Ihren Hals und Ihr Dekolleté gründlich und verwenden Sie einmal pro Woche ein sanftes Gesichtspeeling sowie spezielle Pflegemasken für diese Bereiche. 
  4. Achtung vor dem „Tech-Neck“! Längeres Starren auf das Handy oder den Laptop führt zu vertikalen Falten und schlaffer Haut am Hals. Ergänzen Sie Ihre Pflege daher regelmässig mit Übungen zur Entspannung des Nackens und zur Verbesserung der Körperhaltung.

Wenn Sie gerade keine speziellen Produkte für diese Partien kaufen möchten, dann verwenden Sie zumindest Ihre gewohnte Gesichtspflege – aber bitte nicht nur das, was auf den Fingerspitzen übrig bleibt! Gönnen Sie Ihrem Hals und Dekolleté eine vollwertige Portion Pflege. Denken Sie auch an die weiteren Schritte wie das Abschminken und das Reinigen, das Peeling oder eine Maske für das Dekolleté. Das wird auch Ihr Hals lieben!

 

Cremes und Masken für den Hals und das Dekolleté

Das Verwöhnprogramm beginnt

Nur eine Kombination aus hochwertiger Kosmetik und erstklassiger Pflege wird Ihnen zu sichtbaren Ergebnissen verhelfen. Versuchen Sie es zuerst mit Massagen – das ist die beste Methode, um die Festigkeit der Haut zu fördern. Und Sie müssen kein Profi sein, ein paar sanfte Züge genügen, und Sie sind in wenigen Minuten fertig. Sehen Sie sich dazu unbedingt Videos an und lassen Sie sich inspirieren oder buchen Sie einen speziellen Kurs. Wichtig dabei: Die Bewegungen immer nach oben führen. Die Massage zielt darauf ab, die Schwerkraft, die uns ohnehin nach unten zieht, zu überlisten.

Verjüngende Massage – so geht‘s

  1. Bereiten Sie Ihre Haut und das Produkt vor: Massieren Sie immer nur eine perfekt gereinigte Haut. Tragen Sie ein paar Tropfen Massageöl oder ein nährendes Serum (idealerweise mit Vitamin E, C oder Retinol) auf. Gleiten Sie mit den Fingern sanft über die Haut. Dabei sollten Sie auf keinen Fall zu fest drücken oder die Haut im trockenen Zustand massieren.
  2. Nackenmassage: Legen Sie die Handflächen auf das Schlüsselbein und streichen Sie sanft nach oben bis zum Kinn. Wiederholen Sie die Bewegung mindestens 10 Mal, um den Lymphfluss anzuregen. Denken Sie dabei auch an die seitlichen Bereiche des Halses.
  3. Dekolleté-Massage: Legen Sie Ihre Finger auf die Mitte Ihres Dekolletés und führen Sie sie in einer leichten kreisenden Bewegung zu Ihren Schultern hin. Diese Bewegung fördert die Durchblutung und trägt bei regelmässiger Durchführung zur Reduzierung von Falten bei. Sie können die Massage abschliessen, indem Sie mit den Fingerspitzen sanft über die gesamte Oberfläche des Dekolletés klopfen.

Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg zur perfekten Haut

Für die bestmöglichen Ergebnisse, kann die Verwendung von Massagehilfsmitteln, wie z. B. einem Face-Roller, oder Gua-Sha-Platten oder elektrischen Massagegeräten sinnvoll sein. Bei all diesen Methoden ist es entscheidend, die Lymphknoten mit Hilfe einer sanften Fingermassage zu öffnen das ist die Voraussetzung dafür, dass die anschliessende Massage mit den Hilfsmitteln wirklich effektiv ist, erklärt Anna Vondráčková, Inhaberin des Massagestudios VEELEE.

Und sie fügt hinzu: „Wenn Ihr Ziel die Vorbeugung von Falten oder die Reduzierung bereits entstandener Linien ist, empfehle ich eine Massage ein- bis zweimal pro Woche. Man sollte sich jedoch nicht zu dieser Pflege zwingen. Die Massage sollte Ihnen Freude bereiten und ein Ausdruck der Selbstliebe sein.

3 Tipps zur Stimulierung des Lymphflusses

  • Legen Sie Ihre Finger auf die weiche Stelle unmittelbar oberhalb des Schlüsselbeins (in der Mitte, direkt neben dem Brustbein). Üben Sie einen sanften, rhythmischen Druck nach unten aus, als würden Sie pumpen. Zur Aktivierung des zentralen Lymphknotens, in den die Lymphe fließt, reichen 5–10 Wiederholungen aus.
  • Legen Sie Zeige- und Mittelfinger hinter die Ohrläppchen, dort wo der Kiefer beginnt, und kreisen Sie etwa eine halbe Minute lang sanft, ohne Druck auszuüben. So werden die Lymphknoten an den Ohren und entlang des Kiefers aktiviert.
  • Die Lymphe verfügt über keine eigene Pumpe wie das Blut – der Lymphfluss wird durch tiefes Atmen unterstützt. Atmen Sie vor der Massage dreimal tief durch die Nase ein und wieder langsam durch den Mund aus. Achten Sie dabei auf eine aufrechte Haltung – auch das fördert den Lymphfluss.

Lust auf einen heißen Trend?

Ein aktueller Beauty-Hit ist die Led-Maske – entweder für das Gesicht und den Hals oder als spezielle Variante nur für den Hals- und Dekolletébereich. Und das Beste daran? Sie müssen dabei eigentlich gar nichts tun – einfach aufsetzen und entspannen! Beauty-Liebhaberinnen schwören ausserdem auf die sogenannten Ice Globes. Die kühlenden Massagekugeln aus Borosilikatglas oder Edelstahl reduzieren Schwellungen, straffen die Haut, verfeinern die Poren und sorgen innerhalb weniger Minuten für einen strahlenden Teint. Alternativ können Sie auch einfach einen klassischen Roller (Massageroller) ins Eisfach legen – der Effekt ist ähnlich.

Fazit: Der Hals und das Dekolleté verdienen genauso viel Aufmerksamkeit wie das Gesicht. Pfelgen Sie diese empfindlichen Bereiche deshalb regelmässig und sorgfältig – die Ergebnisse werden dann schnell sichtbar. Und denken Sie immer daran: Am wichtigsten ist, wie Sie sich fühlen – mit oder ohne Falten.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann sollten Sie unbedingt unseren Newsletter abonnieren, in dem Sie tolle Tipps, Ideen sowie attraktive Angebote und Aktionen aus der Beauty-Welt finden. Klicken Sie auf notino.ch/newsletter