Tragen Sie Ihre Gesichtscremes und Seren nur bis zum Kinn auf? Ein großer Fehler – das reicht nämlich nicht aus. Und Hand aufs Herz: Wer von Ihnen trägt täglich den Sonnenschutz auf den Hals auf? Oder reinigt abends regelmässig das Dekolleté? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese empfindlichen und oft übersehenen Bereiche richtig pflegen – damit man sie in ein paar Jahren nicht hinter Rollkragenpullis verstecken muss. Was nicht heißen soll, dass ein paar Falten im Dekolleté gleich das Ende der Welt sind. Doch wir sind uns bewusst, wie selbstkritisch wir sein können, nicht wahr?
Wir gehen shoppen
In spezielle Pflegeprodukte, die gezielt für den Hals und das Dekolleté entwickelt wurden, zu investieren, lohnt sich wirklich. In diesen Bereichen gibt es nämlich weniger Talgdrüsen und kaum subkutanes Fettgewebe. Die Haut ist dadurch trockener und somit anfälliger für Alterungserscheinungen und Falten. Spezielle Seren und Cremes für diese Bereiche sind deshalb dickflüssiger, besonders feuchtigkeitsspendend und enthalten meist Wirkstoffe wie Kollagen, Retinol oder Peptide, um die Elastizität der Haut zu fördern. Auch Produkte mit Hyaluornsäure oder Vitamin C sind hervorragend geeignet.