Ganz allgemein lassen sich Düfte in „leichtere und schwerere Düfte“ einteilen. Die leichten Düfte sind besonders frisch, eher fruchtig oder blumig, während in den schwereren Düften Noten wie Moschus, Gewürzen, Leder, Holz und so weiter wahrnehmbar sind. Wie intensiv ein Duft duftet, hängt aber auch vom prozentualen Anteil der Duftstoffe ab, die es enthält.
Duftkomposition
Jeder Duft, den wir wahrnehmen können, setzt sich in der Regel aus drei Bestandteilen zusammen, der so genannten Duftkomposition. Diese wiederum basiert auf der Duftpyramide. Das was wir nach dem Aufsprühen des Duftes immer zuerst wahrnehmen, ist die „Kopfnote“ des Duftes. Hierbei handelt es sich um eine sehr intensive Duftkomponente, nach der wir den Duft weiter einordnen. Wir können oftmals problemlos bestimmen, ob es sich um einen blumigen, fruchtigen, holzigen Duft oder einen Duft einer anderen Duftfamilie handelt. Die folgende Unterscheidung ist schon einfacher und wir meistern problemlos diese Aufgabe, wenn wir unserem Geruchssinn folgen.
Nachdem die Basisnote verflogen ist, kommt die „Herznote“ des Duftes zur Geltung. Diese Duftnote entfaltet sich vollständig nach einigen Minuten, wenn der Duft auf die Kleidung oder die Haut aufgesprüht wurde. Diese Duftphase duftet intensiv und das auch über viele Stunden hinweg.
Den letzten Teil der Duftkomposition stellt die „Basisnote“ des Duftes dar. Es handelt sich hierbei um Duftstoffe, die am längsten wahrnehmbar sind. Bei Düften, die als „Eau de Parfum“ bezeichnet werden, ist die Basisnote des Duftes auch noch viele Tage später wahrnehmbar. Interessanterweise duftet die Basisnote des Duftes bei jedem Menschen etwas anders, weil sich ihre Duftstoffe mit dem Körpergeruch der konkreten Person vermischen.
Blumige Düfte
In blumigen Düften trifft man insbesondere auf intensiv duftende Blumennoten wie zum Beispiel die Rose, die Lilie, den Jasmin, die Veilchen, den Flieder usw. Sicherlich können Sie sich alle sofort vorstellen, wie berauschend und schön diese Blumen duften! Beispielsweise kann man in der Herznote des ikonischen Duftes Flower by Kenzo die Noten von Jasmin und Veilchen wahrnehmen. Die Basisnote dieses Duftes besteht unter anderem aus Weihrauch, der diesem blumigen Duft eine leicht orientalische Note verleiht.
Ein sehr beliebter blumiger Duft ist auch Armani My Way. Die Basisnote dieses Dufts besteht aus Zedernholz und weißem Moschus, während man in der Herznote süßen Jasmin und Tuberose wahrnehmen kann.