Zum Hauptinhalt wechseln

Herbstdüfte 2023, von denen Sie nicht genug bekommen können

25.10.2023

Jana Krajco

Es ist nicht so, dass wir ganz plötzlich aufhören, Sommerdüfte zu mögen. Doch auf einmal verändert sich die Stimmung, und diese Düfte passen einfach nicht mehr dazu. Der Herbst riecht anders. Freigeistigkeit präsentiert sich im Wechsel mit Melancholie, Sonne und blühenden Wiesen mit dem Geruch von Regen und geheimnisvoll angenehmer Abenddämmerung. Und unbewusst möchten wir uns der Natur anpassen. Wenn es Ihnen genauso geht, dann begleiten Sie uns auf der Suche nach dem richtigen Herbstparfüm!

Rezept für den Herbst

Stellen Sie sich ein köstliches Herbstdessert vor. Und lassen Sie mich raten - es duftet ganz sicher nach Vanille und Zimt, oder? Und vielleicht eine Prise Muskatnuss, Ingwer oder Kardamom. Doch dieses Rezept gilt nicht nur für ein Dessert, sondern kann sich auch als ideal für das Herbstparfüm erweisen. Die Mischung aus Gewürzen, Gourmand-Noten und orientalischen Akkorden erweckt das Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit. Genau wie das Café, in dem wir uns vor Kälte und Regen schützen wollen. Und das ist es, was den Herbst ausmacht. 

Dies sind die Düfte des Herbstes

Holz in einer unbekannten Form

Holzige Düfte und Herbst, ein Klassiker. Und nichts gegen Zedern- oder Sandelholz. Sie sind einfach überall. Von Oudh kann man das hingegen nicht behaupten. Es ist eines der seltensten Hölzer der Welt und allein durch die Art, wie man seine Essenz gewinnt, etwas Besonderes. Der Baum muss sich erst mit einem bestimmten Pilz infizieren, woraufhin er zur Abwehr ein stark riechendes Harz produziert. Daraus wird dann durch Destillation Oudh-Öl gewonnen. Und so teuer und komplex sich das anhört, so ist es auch. Und so duften Oudh-Parfüms nach Extravaganz und Opulenz. Die ideale Wahl für seltene Anlässe auf einem goldenen Tablett. 

Verbindung zur Erde

Oder Sie bleiben bei der Wahl eines Herbstduftes doch eher bodenständig. Und das meinen wir wörtlich. In der Tat kann der Flakon wie ein Waldspaziergang duften, der durch erdige Noten von Moos, Kräutern, Gras, feuchtem Holz oder fliessendem Wasser und wehender Luft besticht. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Beruhigendem, Unverwechselbarem und Andersartigem sind, dann sind Sie hier genau richtig. 

Im Herrensalon

Und nun noch etwas für die Herren. Gedeckte Farben, grosse, bequeme Stühle und Eleganz, kombiniert mit der richtigen Dosis Testosteron. So sieht es an Orten aus, die nur für Männer bestimmt sind – zumindest, wenn es nach unseren Klischees geht. Sie haben zwar längst ausgedient, aber ihr Duft – eine Mischung aus Tabak, Rum und Leder – ist immer noch sehr sexy. Das wissen auch Hersteller nicht nur herbstlicher Herrenparfüms, die aus diesen Ingredienzien immer wieder neue berauschende Elixiere mischen. Eines dieser Parfums wird ganz bestimmt einen Platz in Ihrer Herbstparfümsammlung finden. 

Riechen Sie an den Herbstparfüm-Neuheiten

Parfümneuheiten: Im Namen der Vanille (und der Nachhaltigkeit)

Nachdem wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch die beliebten und trendigen Herbstakkorde mitgenommen haben, widmen wir uns jetzt (endlich) den spezifischen heissen Herbstneuheiten der Parfümwelt

Auf den ersten Blick scheint es, dass Vanille diesen Herbst den Ton angibt. Sie fehlt zum Beispiel nicht in der Basis des Damenduftes Yves Saint Laurent Libre L'Absolu Platine oder im Parfüm Nina Ricci Nina Le Parfum. Und in Burberry Goddess spielt sie sogar eine Dreifachrolle – als Aufguss, Kaviar und Absolue.

Die Herren können sich mit Calvin Klein Defy von ihrer rebellischen Seite zeigen. Der Duft beginnt subtil mit Zitrusnoten von Mandarine und Pfeffer und lenkt schliesslich mit der Essenz von Leder und Vetiver die Aufmerksamkeit auf sich. Oder seien Sie einfach Sie selbst mit dem Duft Yves Saint Laurent MYSLF. Er überzeugt nicht nur durch seine Kombination aus blumigen und holzigen Noten, sondern auch durch seine nachfüllbare Verpackung. Und das finden wir das ganze Jahr über gut! 

Wissen Sie schon, wie Ihr Herbst duften wird?