Mythos 2: Ein IPL-Haarentferner für Zuhause ist teuer und zeitaufwendig
Sicherlich werden Sie für einen IPL-Haarentferner einmalig etwas mehr ausgeben als für eine einzige Behandlung in einem Beautysalon. Wenn ich jedoch ausrechne, wie oft ich in den Beautysalon gehen muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, dann ist ein IPL-Haarentferner für zu Hause langfristig gesehen ein Schnäppchen. Ganz zu schweigen von den Behandlungen, die nach der grundlegenden Behandlungsserie erforderlich sind.
Ein durchschnittlicher IPL-Haarentferner hält etwa 200.000 Lichtimpulse, was einer Nutzungsdauer von etwa 15 Jahren entspricht. Es ist daher besser, ein Gerät mit einer größeren Blitzlampe zu wählen. Außerdem kann ich im Vergleich zur Behandlung bei einer Kosmetikerin den IPL-Haarentferner sofort nutzen und muss nicht warten, bis die Kosmetikerin einen Termin für mich hat.
Mythos 3: Die IPL-Haarentfernung ist dauerhaft
Ich werde Sie jetzt enttäuschen, aber das ist nicht der Fall. Die IPL-Technologie zerstört nicht die Haarwurzeln, so dass die Haare immer wieder nachwachsen werden. Aber es stimmt, je sorgfältiger eine Person am Anfang ist, desto langsamer wachsen die Härchen später nach. Außerdem gehen sie nach einiger Zeit in eine sogenannte „Ruhephase“ über und beginnen von selbst auszufallen. Ich weiß das aus eigener Erfahrung – in den ersten zwei Monaten habe ich alle 14 Tage wie eine Verrückte meinen Körper mit dem IPL-Haarentferner behandelt. Jetzt spiele ich nur noch alle 4 bis 6 Wochen damit und genieße in der Zwischenzeit eine perfekt glatte Haut.
Mythos 4: Ich kann wegen dem IPL-Haarentferner keine Kinder bekommen
Diesen Mythos hat mir einmal meine Freundin Susanne erzählt. Sie wusste nicht einmal, woher sie diese „Information“ hatte, aber bei jedem Gespräch über die dauerhafte Haarentfernung zögerte sie nicht, mir zu sagen: „Wusstest du schon, dass du unfruchtbar sein wirst, wenn du regelmäßig eine IPL-Haarentfernung im Intimbereich durchführst? Deshalb weisen die Hersteller auf der Verpackung immer darauf hin, dass ihr IPL-Haarentferner während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht verwendet werden darf.“ Gerade als ich hoffte, sie würde die Klappe halten, fing sie wieder an…