Zum Hauptinhalt wechseln

Rosenparfums sind wieder im Trend: Diese werden Sie begeistern!

23.1.2025

Jana Krajco

Manche sagen old-fashioned, wir (und TikTok) sagen zeitlos! Und über das Comeback von Rosenparfums freuen wir uns, denn wir mögen ihren Duft, die Symbolik, die Vielfalt und alle weiteren tollen Eigenschaften! Machen Sie mit?

Flüssiges Gold im Flakon

Rose. Das klingt langweilig und gewöhnlich? Vielleicht auf den ersten Blick – sie ist wahrscheinlich die häufigste Blume der Welt, und auch als Parfum-Inhaltsstoff ist sie weder exotisch noch neu. Dennoch verdient sie Aufmerksamkeit. Denn wenn wir Ihnen sagen, dass für die Herstellung von nur einem Kilo Rosenöl vier bis fünf Tonnen Rosenblätter benötigt werden, riecht diese Zutat auf einmal viel exklusiver, oder?

Ikonische Parfums mit Rose

Die Blätter werden in der Frühe gesammelt, wenn die Tautropfen noch an ihnen hängen, und sofort verarbeitet, um das Beste aus ihrem Duft herauszuholen. Wie Sie richtig vermuten, ist das Rosenöl oder das Absolue dieser Blume eine relativ kostspielige Angelegenheit, die den Parfums einen Hauch von Einzigartigkeit verleiht. Aber manchmal greifen die Hersteller zu einem synthetischen Ersatz. Nein, Sie müssen nicht die Nase rümpfen. Dank modernster Technologien sind auch künstliche Düfte nicht nur lebensecht, sondern auch nachhaltiger in der Herstellung. Warum also nicht!

Auserwählte Blumenköniginnen

Es gibt Tausende von Rosensorten. Aufgrund von Kreuzungen haben jedoch viele mit der Zeit ihren unverwechselbaren Duft verloren, so dass sie nur noch von wenigen Parfumeuren benutzt werden – darunter vor allem die Damaszener Rose, die einen reichen, warmen, frischen und manchmal sogar zitrischen Duft hat, und die Zentifolie, die honigartig, leicht würzig und fruchtig duftet. Das sind zu viele Düfte für eine einzige Blume? Sie haben Recht. Aus chemischer Sicht besteht eine Rose nämlich aus mehr als 300 verschiedenen Inhaltsstoffen. Wenn man dann noch die Zusammensetzung des Bodens oder das Anbaugebiet berücksichtigt, erhält man eine reiche Symphonie von Akkorden.

Sie haben sich für ein Rosenparfum entschieden, möchten aber nicht riskieren, dass es beim Online-Einkauf nicht Ihren Vorstellungen entspricht? Probieren Sie unseren Dienst Try it First aus. Das gewünschte Parfum wird mit einer Probe geliefert, die Sie zunächst ausprobieren können, und wenn Sie Ihnen nicht gefällt, können Sie die ungeöffnete Parfumpackung zurückschicken.

Das passt zur Rose

Und das ist gleichzeitig die Antwort darauf, warum die Rose bei den Parfumeuren so beliebt ist. Sie ist vielfältig und kann in endlosen Kombinationen verwendet werden. Vergessen Sie eintönige und vorhersehbare Düfte, die an Parfums älterer Damen erinnern – zwar angenehm, aber an jemand anderem. Die heutigen Rosenparfums sind dank der neuartigen Kombination mit anderen Komponenten moderner und ein Beweis grenzenloser Kreativität.

Zum Beispiel: Mit anderen Blumennoten erzeugt die Rose ein reichhaltiges und vielfältiges Bouquet, dem Sie absolut verfallen werden. Holzige Akkorde wirken dank der Rose sanfter, wodurch romantische und elegante Kombinationen entstehen. Frischen fruchtigen und zitrischen Düften verleiht sie wiederum Süsse, und in Kombination mit den würzigen Noten von Zimt, Kardamom oder Nelken wirkt sie unwiderstehlich prickelnd.

Probieren Sie die Rose in Herren- und Unisexparfums aus

Ein Vergnügen für die Nase und die Sinne

Brauchen Sie noch mehr Gründe, um sich in einen Rosenduft zu „hüllen“? Hier sind sie! Rosenöl ist nämlich auch in der Aromatherapie beliebt und soll den Geist beruhigen, Stress abbauen, die Entspannung fördern und hat sogar als Bonus eine aphrodisierende Wirkung.

Rosendüfte stehen jedem

Die Rose in Parfums und anderen Kosmetikprodukten war schon bei den alten Zivilisationen, von den Ägyptern bis zu den Römern, ein Hit. Damals war sie eine Ingredienz für alle – Männer und Frauen. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden jedoch moderne Parfums immer öfter nach Geschlecht aufgeteilt und die Rose bekam in der westlichen Kultur den Status einer romantischen, weiblichen Ingredienz. Heute sind die Unterschiede (zum Glück) wieder verwischt, so dass die Parfumeure die Vielseitigkeit der Rose auch in Unisex-Düften oder Herrenparfums maximal nutzen. Und das Ergebnis ist unglaublich sexy!

Es ist, als würde man jeden Tag einen Rosenstrauss bekommen, der entweder frisch, fruchtig oder süss duftet. So funktionieren Rosenparfums.