






Beschreibung BYREDO Rouge Chaotique
Kopf Kopfnote - entfaltet sich gleich beim Aufsprühen und ist für den ersten Eindruck zuständig. Sehr intensiv, verfliegt aber schnell. | Bergamotte, Zitrone, Safran, Cassis |
Herz Herznote - ist bereits nach wenigen Minuten riechbar, nachdem die Kopfnote verfliegt. Meistens haltet sie 2-3 Stunden. | Pflaume, Praline, Eich |
Grund Basisnote - ist die letzte und längste Phase. Hält ungefähr 4 Stunden, aber auch länger. | Papyrus, Patchouli, Oud |
Duftfamilien | fruchtig, würzig, holzig |
Eine einzigartige Symphonie gegensätzlicher Elemente mit einem Hauch von Unerwartetem
Wenn die Sonne untergeht, beginnt ein neues Leben – warum also nicht etwas Aufregendes und Einzigartiges erleben? Ihr zweites Ich, das sich im Schutz der Nacht ins Getümmel stürzt, wird durch das Unisex-Extrait de Parfum BYREDO Rouge Chaotique zum Leben erweckt. Der reiche, opulente und kräftige Duft besteht aus Kontrasten, die die Schönheit im Widerspruch entdecken, der sich schliesslich in eine perfekte Harmonie der Empfindungen verwandelt.
- ein gourmandiger Duft mit Noten von Pralinen und Pflaumen
- Unisex-Extrait de Parfum; für Abendanlässe geeignet
- Neuheit der Duftkollektion Night Veils
Duftkomposition:
Im Auftakt können Sie Noten von edlem Safran wahrnehmen, der die Frische von schwarzer Holunderbeere, Zitrone und Bergamotte unterstreicht. All dies wird durch das Aroma von würzigem Leder bereichert. Der gesamte Charakter des Duftes wird plötzlich durch die gourmandigen Noten im Herzen des Duftes verwandelt – die durchdringende Süsse von Pralinen und Pflaumen weckt ein Gefühl sündhafter Freude. Den krönenden Abschluss bildet das Oud – so animalisch und sinnlich... In Kombination mit erdigem Patschuli und Papyrus perfektioniert es die raffinierte Duftkomposition voller Gegensätze.
Geschichte des Duftes:
Kreativdirektor und Gründer von BYREDO Ben Gorham ist fasziniert vom Geheimnis der Nacht – seine Faszination spiegelt sich auch in dem Extrait de Parfum Rouge Chaotique wider: „Es ist eine andere Welt der Möglichkeiten, eine andere Version dessen, was man ist. Die gesamte Natur, von den Blumen bis zu den Tieren, lebt nachts – wie können wir uns davon trennen? Ich wollte etwas erfinden, das die Geburt des Abends symbolisiert, ein neues Nachtritual, das wie ein Gong klingt, der den Beginn des Lebens in der Dämmerung begrüsst.“