





Beschreibung Lancôme Génifique Advanced Sensitive
Gesichtshauttyp | empfindliche Haut, für alle Hauttypen |
Wirkung | Hydratation, beruhigend |
Wann verwenden | tagsüber und nachts |
Aktive Substanzen | Vitamin E |
Ikonisches Serum mit Prä- und Probiotika von Lancôme mit einer innovativen Rezeptur
Ein Serum mit Prä- und Probiotika inspiriert von der Wissenschaft des Hautmikrobioms – das ist das beruhigende Feuchtigkeitsserum Lancôme Advanced Génifique Sensitive. Es wurde speziell für empfindliche Haut entwickelt. Es handelt sich um eine verbesserte Rezeptur des ikonischen Serums Lancôme Advanced Génifique Sensitive.
Génifique Sensitive Serum hat zwei unterschiedliche Texturen, die bis zur ersten Anwendung getrennt bleiben, damit ihre Qualität maximal erhalten bleibt. Alle Anzeichen von Alterung, die auf Wetterschwankungen, Luftverschmutzung oder einen hektischen Lebensstil zurückzuführen sind, verschwinden.
Eigenschaften:
- Komplex mit 7 Prä- und Probiotika für das Gleichgewicht des Hautmikrobioms
- schützt die Haut vor inneren und negativen Umwelteinflüssen
- beruhigt sofort strapazierte Haut
- eliminiert fahles Aussehen, beugt Trockenheit vor
- hält die Haut im Gleichgewicht und gesund aussehend
- stärkt die Hautbarriere
- erfrischend leichte Textur
- für empfindliche Haut entwickelt
Inhaltsstoffe:
- Komplex mit 7 Prä- und Probiotika – Nährstoffe, die wohltuend für das Mikrobiom der Haut sind
- Ferulasäure und Vitamin E – beruhigen sofort die Haut
- Hyaluronsäure
Anwendung:
Vor der ersten Anwendung muss das Serum Lancôme Advanced Génifique Sensitive durch Drücken und Drehen der schwarzen Verschlusskappe aktiviert werden. Schütteln Sie dann das Serum und ersetzen Sie die Kappe durch die Pipette. Die empfohlene Haltbarkeitsdauer des Serums beträgt 2 Monate nach dem ersten Öffnen. Tragen Sie das Serum jeden Abend auf die gereinigte Haut auf. Tragen Sie morgens am besten das Serum Lancôme Advanced Génifique Sensitive auf.
Weitere Informationen
Über die Marke Lancôme
Bewertung Lancôme Génifique Advanced Sensitive3






